BMW 5er E60 Aktivlenkungssteuermodul: Ein umfassender Leitfaden für Besitzer und Mechaniker
16 May 2025
BMW 5er E60 Aktivlenkungsmodul: Ein umfassender Leitfaden für Besitzer und Mechaniker
Fährt sich Ihr BMW 5er anders als beim ersten Mal? Bemerken Sie ein ungewöhnliches Lenkverhalten oder leuchten Warnleuchten auf Ihrem Armaturenbrett? Die Ursache könnte das Aktivlenkungsmodul sein – eine hochentwickelte Komponente, die für das erstklassige Fahrerlebnis, das BMW-Besitzer erwarten, unerlässlich ist.
Das Aktivlenkungssystem Ihres BMW verstehen
Das E60/E61 Lenkungsmodul 1277022056 ist das elektronische Gehirn hinter dem innovativen variablen Lenksystem von BMW. Dieses intelligente BMW Lenkungssteuergerät passt Ihre Lenkübersetzung kontinuierlich an die Fahrbedingungen an:
Bei Parkgeschwindigkeiten: Das System sorgt für eine bemerkenswert leichtgängige und reaktionsschnelle Lenkung.
Bei Autobahnfahrten: Es bietet Stabilität und Präzision ohne nervöses Zucken.
Bei Notmanövern: Es bietet optimale Kontrolle, wenn Sie sie am meisten brauchen.
Wichtige Teilenummern
Bei der Suche nach einem Ersatzteil mit der BMW-Teilenummer 6768512 oder anderen aktiven Lenkungskomponenten stoßen Sie auf verschiedene Teilenummern, die sich im Wesentlichen auf dasselbe Bauteil beziehen:
Primäre Teilenummern:
1277022056 (Neueste Version)
6768512 (Frühere Version)
6772742 (Frühere Version)
Zusätzliche kompatible Nummern:
1277-0-220-56
67-68-5-12
67-72-7-42
LZ007AB
AS9922-BME60
Fahrzeugkompatibilitätsliste
Dieser E60 Das 530i Aktivlenkmodul ist für zahlreiche BMW 5er Modelle geeignet, darunter:
Modelljahre Karosserievarianten Motoroptionen
525i/xi 2004–2010 E60/E61 2,5-l-Reihenmotor
528i/xi 2008–2010 E60/E61 3,0-l-Reihenmotor
530i/xi 2004–2010 E60/E61 3,0-l-Reihenmotor
535i/xi 2008–2010 E60/E61 3,0-l-Reihenmotor
545i 2004–2005 E60/E61 4,4-l-V8
550i 2006–2010 E60/E61 4,8-l-V8
M5 2006–2010 E60/E61 5,0-l-V10
Überprüfen Sie immer die Kompatibilität mit Ihrer spezifischen Fahrgestellnummer (FIN). Vor dem Kauf
Erkennen, wann Ihr Aktivlenkungsmodul gewartet werden muss
Ihr BMW weist typischerweise auf Probleme mit der Lenkung durch verschiedene Symptome hin:
Warnsignale, auf die Sie achten sollten:
Warnmeldungen im Armaturenbrett: Warnungen zur Störung der Aktivlenkung oder Lenkradsymbole
Fahrdynamische Veränderungen: Ungleichmäßiger Lenkwiderstand oder unerwarteter Widerstand
Ungewöhnliche Geräusche: Schleif- oder Klickgeräusche beim Drehen des Lenkrads
Interaktionen mit Sicherheitssystemen: Gleichzeitige Warnungen der Stabilitäts- oder Traktionskontrolle
Spezifische Diagnosecodes: Fehlercodes wie 5EBE, 5EBA oder 5EB0 bei professionellem Scan
Strategien zur Behebung von Störungen der Aktivlenkung
Im Gegensatz zu einfacheren Autoteilen umfasst der Austausch eines Aktivlenkungssteuermoduls mehrere wichtige Schritte:
Wichtige Hinweise:
Elektronische Initialisierung: Das Modul muss korrekt auf Ihr Fahrzeug codiert sein.
Systemintegration: Es kommuniziert mit Ihren ABS-, DSC- und Motorsteuerungssystemen.
Kalibrierungsanforderungen: Lenkwinkelsensoren müssen nach dem Einbau präzise neu kalibriert werden.
Sicherheitsfunktionen: Das Modul enthält eine auf Ihr Fahrzeug zugeschnittene Diebstahlschutzprogrammierung. Auto
Hochwertige Ersatzteile finden
Bei der Beschaffung dieser wichtigen Komponente haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Neue OEM-Teile
Der Kauf direkt bei BMW garantiert perfekte Kompatibilität, kostet aber oft mehr, in der Regel 800–1.200 $, je nach Standort.
Überholte Einheiten
Dies sind OEM-Module, die professionell auf Werksspezifikationen restauriert wurden und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Zuverlässigkeit und Wert bieten (500–700 $).
Geprüfte Gebrauchtteile
Gebrauchte Module, die gründlich geprüft wurden, können bei der Beschaffung durch renommierte Spezialisten erhebliche Einsparungen (300–500 $) ermöglichen.
Reparaturservices
Einige Elektronikfachhändler bieten Reparaturservices für Ihr vorhandenes Modul an (in der Regel 200–400 $), sodass eine Neuprogrammierung vermieden wird.
Wo Sie Ihr Ersatzmodul kaufen können
Für ein gründlich geprüftes und verifiziertes BMW 1277022056-Modul in den USA und weltweit bietet Automan Spare Parts hochwertige Gebraucht- und OEM-Teile:
Kaufen Sie BMW Active Steering Control Module bei Automan Spare Parts
Wenn Sie bei Automan Spare Parts kaufen, erhalten Sie:
Gründlich geprüfte und auf einwandfreie Funktion geprüfte Komponenten
Wettbewerbsfähige Preise, die Ihnen gegenüber Händlerteilen Geld sparen
Kompetenter technischer Support bei Kompatibilitätsfragen
Weltweite Versandoptionen mit schneller Lieferung in die USA
Zufriedenheitsgarantie
Ob Sie die Teilenummern 1277022056, 6768512, 6772742 oder eine der oben genannten alternativen Teilenummern benötigen, Automan Spare Parts bietet zuverlässige Lösungen, damit Ihr BMW-Lenksystem wieder einwandfrei funktioniert.
Erfolgsfaktoren für die Installation
Ob Heimwerker oder Mechaniker – das Verständnis dieser Faktoren trägt zu einer erfolgreichen Reparatur bei:
Batteriewartung: Sorgen Sie während der Installation für eine stabile Stromversorgung, um Elektronikschäden zu vermeiden.
Diagnoseausrüstung: Professionelle BMW-spezifische Diagnosegeräte sind unerlässlich.
Technische Dokumentation: Zugriff auf die richtigen Schaltpläne und Spezifikationen.
Geduld: Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die korrekte Programmierung und Kalibrierung.
Mehr als nur die Grundlagen: Was dieses System so besonders macht.
BMW'Die Aktivlenkungstechnologie repräsentiert Automobilbau vom Feinsten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lenksystemen bietet sie:
Variable Lenkübersetzungen, die sich mit der Fahrzeuggeschwindigkeit ändern
Integration mit der Stabilitätskontrolle für mehr Sicherheit
Adaptive Reaktionen auf wechselnde Straßenverhältnisse
Speicher für Fahrereinstellungen, der mit Ihrem Schlüsselanhänger verknüpft ist (bei einigen Modellen)
Support für Ihren BMW
Die Arbeit mit diesen hochentwickelten Systemen erfordert Fachwissen. Nutzen Sie diese Ressourcen:
Unabhängige BMW Spezialisten mit werkseitiger Diagnoseausrüstung
Online-BMW-Foren, in denen Besitzer Erfahrungen und Technikerempfehlungen austauschen
BMW-Enthusiastenclubs, die oft Listen vertrauenswürdiger Reparaturwerkstätten führen
Technikwerkstätten, die sich speziell auf BMW-Elektroniksysteme konzentrieren
Fazit für BMW-Besitzer
Ihr Aktivlenkungssteuergerät ist mehr als nur ein weiteres Teil – es ist ein integraler Bestandteil dessen, was Ihren BMW zu einem BMW macht. Achten Sie beim Austausch dieser hochentwickelten Einheit auf Qualität und fachgerechten Einbau, um die legendären Fahreigenschaften und Sicherheitsmerkmale Ihres Fahrzeugs zu erhalten.
Denken Sie daran: Kostenersparnisse sind zwar wichtig, aber Abstriche bei kritischen Lenkungskomponenten können Fahrspaß und Sicherheit beeinträchtigen. Wählen Sie Ihr Ersatzteil und den Einbauansatz entsprechend.
Möchten Sie das präzise Lenkgefühl Ihres BMW wiederherstellen? Kaufen Sie noch heute Ihr Aktivlenkmodul bei Automan Spare Parts und erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Teile ausmachen.
Diese Anleitung dient nur zu Informationszwecken. Wenden Sie sich immer an einen qualifizierten BMW-Techniker, bevor Sie Reparaturen an kritischen Fahrzeugsystemen durchführen.
🛠️ Installation & Programmierung
Professionelle Installation empfohlen
Das Modul muss codiert/programmiert werden, um mit dem Steuergerät Ihres Fahrzeugs synchronisiert zu werden.
Der Lenkwinkelsensor muss nach dem Austausch möglicherweise neu kalibriert werden.
🌍 Warum bei Automan Spare Parts kaufen?
Original gebrauchte OEM-Teile zu unschlagbaren Preisen
Alle Teile werden von erfahrenen Technikern geprüft und verifiziert.
Schneller weltweiter Versand, inklusive Expressversand in die USA.
Kompetenter Support bei der Teileprüfung und beim Einbau.
Tausende BMW-Besitzer und Werkstätten weltweit vertrauen uns.
📌 Hauptmerkmale
Stellt die volle Funktionalität Ihres Aktivlenksystems wieder her.
Verbessert Fahrverhalten und Stabilität.
Passend für verschiedene BMW E60/E61 Modelle.
Austauschbar mit älteren Teilenummern für umfassendere Kompatibilität.
🛒 Bestellbereit?
Bringen Sie Ihr Fahrzeug wieder auf Hochtouren. Dieses BMW Aktivlenkungssteuermodul (1277022056 / 6768512 / 6772742) ist auf Lager und versandbereit.
👉 Jetzt bei Automan Spare Parts kaufen
Häufig gestellte Fragen zu BMW Aktivlenkungsmodulen
Was genau macht das Aktivlenkungssteuermodul?
Das Modul ist die elektronische Steuerung für die variable Lenkübersetzung Ihres BMW 5er. Es verarbeitet Daten von Geschwindigkeitssensoren, Lenkwinkelsensoren und anderen Fahrzeugsystemen, um den Lenkeinschlag als Reaktion auf die Lenkradbewegung anzupassen. Bei niedrigen Geschwindigkeiten verbessert es die Lenkempfindlichkeit für einfacheres Parken und Manövrieren, während es bei höheren Geschwindigkeiten die Empfindlichkeit reduziert und so die Stabilität verbessert.
Woran erkenne ich einen Ausfall meines Aktivlenkmoduls?
Häufige Symptome sind eine Warnmeldung „Aktivlenkungsstörung“ auf Ihrem Armaturenbrett, ein uneinheitliches Lenkgefühl (mal leicht, mal schwer), unerwartete Änderungen des Lenkverhaltens während der Fahrt und Warnungen der Stabilitätskontrolle. Ihr BMW kann auch in einen „Sicherheitsmodus“ wechseln, in dem die Lenkung vorsorglich deutlich schwerer wird.
Kann ich mit einem defekten Aktivlenkmodul fahren?
Obwohl es in vielen Fällen technisch möglich ist, wird es nicht empfohlen. Ein defektes Modul kann zu unvorhersehbarem Lenkverhalten führen und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Wenn Sie Lenkprobleme feststellen, lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend diagnostizieren. In vielen Fällen wählt das System aus Sicherheitsgründen standardmäßig eine konservativere Lenkübersetzung. Dies sollte jedoch nur als vorübergehende Lösung betrachtet werden.
Muss ich die gesamte Zahnstange austauschen, wenn das Modul ausfällt?
Nicht unbedingt. In vielen Fällen ist das elektronische Modul selbst das Problem, nicht die mechanischen Lenkungskomponenten. Das ist eine gute Nachricht, denn der Austausch nur des Moduls (Teilenummer 1277022056, 6768512 oder 6772742) ist deutlich günstiger als der Austausch des gesamten Lenksystems.
Funktioniert jedes E60/E61 Aktivlenkungsmodul in meinem Fahrzeug?
Obwohl diese Module physisch kompatibel sind, enthalten sie eine fahrzeugspezifische Programmierung. Ein Ersatzmodul muss in der Regel mit der BMW-Diagnosesoftware auf Ihr Fahrzeug programmiert werden. Daher ist es wichtig, bei der Bestellung eines Ersatzmoduls Ihre Fahrgestellnummer (VIN) anzugeben.
Wie viel kostet der Austausch des Aktivlenkungsmoduls?
Die Kosten variieren je nachdem, ob Sie sich für ein neues OEM-Teil (800–1.200 $), ein generalüberholtes Teil (500–700 $) oder ein hochwertiges Gebrauchtteil von einem Spezialisten wie Automan Spare Parts (300–500 $) entscheiden. Die Arbeitskosten für Installation und Programmierung betragen in der Regel 150-300 US-Dollar, abhängig von Ihrem Standort.Kation.
Kann ich das Modul selbst einbauen?
Der Einbau des Moduls ist für erfahrene Hobbymechaniker relativ einfach. Für die Programmierung ist jedoch eine spezielle BMW-Diagnosesoftware wie ISTA/D erforderlich. Ohne die richtige Programmierung funktioniert das neue Modul nicht einwandfrei. Die meisten Heimwerker bauen das Modul daher selbst ein und bringen das Fahrzeug anschließend zur Programmierung zu einem Spezialisten.
Sind Aktivlenkungsmodule für den Aftermarket erhältlich?
Aufgrund ihrer Komplexität gibt es nur sehr wenige Aftermarket-Hersteller, die diese Module herstellen. Die meisten Ersatzteiloptionen sind entweder neue OEM-Teile, generalüberholte Einheiten oder geprüfte Gebrauchtteile. Da Lenksysteme sicherheitskritisch sind, empfiehlt es sich generell, für diese Komponente nur Teile in OEM-Qualität zu verwenden.
Mein Auto hat ein Lenkungsproblem, verfügt aber nicht über eine Aktivlenkung. Worauf sollte ich achten?
Wenn Ihr BMW 5er E60/E61 nicht über die Aktivlenkung verfügt (sie war optional und nicht bei allen Modellen serienmäßig), verfügt Ihr Fahrzeug über eine konventionelle Servolenkung. In diesem Fall liegen Lenkungsprobleme eher an der Servopumpe, der Zahnstange oder den zugehörigen Schläuchen und Anschlüssen. Kann das Aktivlenkungsmodul repariert werden, anstatt ausgetauscht zu werden?
Ja, einige spezialisierte Elektronikreparaturdienste können häufige Fehler an diesen Modulen diagnostizieren und beheben. Dies beinhaltet oft den Austausch defekter elektronischer Komponenten auf der Platine. Diese Vorgehensweise kann kostengünstiger sein als der Kauf eines neuen Moduls, insbesondere wenn das Originalmodul von BMW nicht mehr erhältlich ist.
Fährt sich Ihr BMW 5er anders als beim ersten Mal? Bemerken Sie ein ungewöhnliches Lenkverhalten oder leuchten Warnleuchten auf Ihrem Armaturenbrett? Die Ursache könnte das Aktivlenkungsmodul sein – eine hochentwickelte Komponente, die für das erstklassige Fahrerlebnis, das BMW-Besitzer erwarten, unerlässlich ist.
Das Aktivlenkungssystem Ihres BMW verstehen
Das E60/E61 Lenkungsmodul 1277022056 ist das elektronische Gehirn hinter dem innovativen variablen Lenksystem von BMW. Dieses intelligente BMW Lenkungssteuergerät passt Ihre Lenkübersetzung kontinuierlich an die Fahrbedingungen an:
Bei Parkgeschwindigkeiten: Das System sorgt für eine bemerkenswert leichtgängige und reaktionsschnelle Lenkung.
Bei Autobahnfahrten: Es bietet Stabilität und Präzision ohne nervöses Zucken.
Bei Notmanövern: Es bietet optimale Kontrolle, wenn Sie sie am meisten brauchen.
Wichtige Teilenummern
Bei der Suche nach einem Ersatzteil mit der BMW-Teilenummer 6768512 oder anderen aktiven Lenkungskomponenten stoßen Sie auf verschiedene Teilenummern, die sich im Wesentlichen auf dasselbe Bauteil beziehen:
Primäre Teilenummern:
1277022056 (Neueste Version)
6768512 (Frühere Version)
6772742 (Frühere Version)
Zusätzliche kompatible Nummern:
1277-0-220-56
67-68-5-12
67-72-7-42
LZ007AB
AS9922-BME60
Fahrzeugkompatibilitätsliste
Dieser E60 Das 530i Aktivlenkmodul ist für zahlreiche BMW 5er Modelle geeignet, darunter:
Modelljahre Karosserievarianten Motoroptionen
525i/xi 2004–2010 E60/E61 2,5-l-Reihenmotor
528i/xi 2008–2010 E60/E61 3,0-l-Reihenmotor
530i/xi 2004–2010 E60/E61 3,0-l-Reihenmotor
535i/xi 2008–2010 E60/E61 3,0-l-Reihenmotor
545i 2004–2005 E60/E61 4,4-l-V8
550i 2006–2010 E60/E61 4,8-l-V8
M5 2006–2010 E60/E61 5,0-l-V10
Überprüfen Sie immer die Kompatibilität mit Ihrer spezifischen Fahrgestellnummer (FIN). Vor dem Kauf
Erkennen, wann Ihr Aktivlenkungsmodul gewartet werden muss
Ihr BMW weist typischerweise auf Probleme mit der Lenkung durch verschiedene Symptome hin:
Warnsignale, auf die Sie achten sollten:
Warnmeldungen im Armaturenbrett: Warnungen zur Störung der Aktivlenkung oder Lenkradsymbole
Fahrdynamische Veränderungen: Ungleichmäßiger Lenkwiderstand oder unerwarteter Widerstand
Ungewöhnliche Geräusche: Schleif- oder Klickgeräusche beim Drehen des Lenkrads
Interaktionen mit Sicherheitssystemen: Gleichzeitige Warnungen der Stabilitäts- oder Traktionskontrolle
Spezifische Diagnosecodes: Fehlercodes wie 5EBE, 5EBA oder 5EB0 bei professionellem Scan
Strategien zur Behebung von Störungen der Aktivlenkung
Im Gegensatz zu einfacheren Autoteilen umfasst der Austausch eines Aktivlenkungssteuermoduls mehrere wichtige Schritte:
Wichtige Hinweise:
Elektronische Initialisierung: Das Modul muss korrekt auf Ihr Fahrzeug codiert sein.
Systemintegration: Es kommuniziert mit Ihren ABS-, DSC- und Motorsteuerungssystemen.
Kalibrierungsanforderungen: Lenkwinkelsensoren müssen nach dem Einbau präzise neu kalibriert werden.
Sicherheitsfunktionen: Das Modul enthält eine auf Ihr Fahrzeug zugeschnittene Diebstahlschutzprogrammierung. Auto
Hochwertige Ersatzteile finden
Bei der Beschaffung dieser wichtigen Komponente haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Neue OEM-Teile
Der Kauf direkt bei BMW garantiert perfekte Kompatibilität, kostet aber oft mehr, in der Regel 800–1.200 $, je nach Standort.
Überholte Einheiten
Dies sind OEM-Module, die professionell auf Werksspezifikationen restauriert wurden und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Zuverlässigkeit und Wert bieten (500–700 $).
Geprüfte Gebrauchtteile
Gebrauchte Module, die gründlich geprüft wurden, können bei der Beschaffung durch renommierte Spezialisten erhebliche Einsparungen (300–500 $) ermöglichen.
Reparaturservices
Einige Elektronikfachhändler bieten Reparaturservices für Ihr vorhandenes Modul an (in der Regel 200–400 $), sodass eine Neuprogrammierung vermieden wird.
Wo Sie Ihr Ersatzmodul kaufen können
Für ein gründlich geprüftes und verifiziertes BMW 1277022056-Modul in den USA und weltweit bietet Automan Spare Parts hochwertige Gebraucht- und OEM-Teile:
Kaufen Sie BMW Active Steering Control Module bei Automan Spare Parts
Wenn Sie bei Automan Spare Parts kaufen, erhalten Sie:
Gründlich geprüfte und auf einwandfreie Funktion geprüfte Komponenten
Wettbewerbsfähige Preise, die Ihnen gegenüber Händlerteilen Geld sparen
Kompetenter technischer Support bei Kompatibilitätsfragen
Weltweite Versandoptionen mit schneller Lieferung in die USA
Zufriedenheitsgarantie
Ob Sie die Teilenummern 1277022056, 6768512, 6772742 oder eine der oben genannten alternativen Teilenummern benötigen, Automan Spare Parts bietet zuverlässige Lösungen, damit Ihr BMW-Lenksystem wieder einwandfrei funktioniert.
Erfolgsfaktoren für die Installation
Ob Heimwerker oder Mechaniker – das Verständnis dieser Faktoren trägt zu einer erfolgreichen Reparatur bei:
Batteriewartung: Sorgen Sie während der Installation für eine stabile Stromversorgung, um Elektronikschäden zu vermeiden.
Diagnoseausrüstung: Professionelle BMW-spezifische Diagnosegeräte sind unerlässlich.
Technische Dokumentation: Zugriff auf die richtigen Schaltpläne und Spezifikationen.
Geduld: Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die korrekte Programmierung und Kalibrierung.
Mehr als nur die Grundlagen: Was dieses System so besonders macht.
BMW'Die Aktivlenkungstechnologie repräsentiert Automobilbau vom Feinsten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lenksystemen bietet sie:
Variable Lenkübersetzungen, die sich mit der Fahrzeuggeschwindigkeit ändern
Integration mit der Stabilitätskontrolle für mehr Sicherheit
Adaptive Reaktionen auf wechselnde Straßenverhältnisse
Speicher für Fahrereinstellungen, der mit Ihrem Schlüsselanhänger verknüpft ist (bei einigen Modellen)
Support für Ihren BMW
Die Arbeit mit diesen hochentwickelten Systemen erfordert Fachwissen. Nutzen Sie diese Ressourcen:
Unabhängige BMW Spezialisten mit werkseitiger Diagnoseausrüstung
Online-BMW-Foren, in denen Besitzer Erfahrungen und Technikerempfehlungen austauschen
BMW-Enthusiastenclubs, die oft Listen vertrauenswürdiger Reparaturwerkstätten führen
Technikwerkstätten, die sich speziell auf BMW-Elektroniksysteme konzentrieren
Fazit für BMW-Besitzer
Ihr Aktivlenkungssteuergerät ist mehr als nur ein weiteres Teil – es ist ein integraler Bestandteil dessen, was Ihren BMW zu einem BMW macht. Achten Sie beim Austausch dieser hochentwickelten Einheit auf Qualität und fachgerechten Einbau, um die legendären Fahreigenschaften und Sicherheitsmerkmale Ihres Fahrzeugs zu erhalten.
Denken Sie daran: Kostenersparnisse sind zwar wichtig, aber Abstriche bei kritischen Lenkungskomponenten können Fahrspaß und Sicherheit beeinträchtigen. Wählen Sie Ihr Ersatzteil und den Einbauansatz entsprechend.
Möchten Sie das präzise Lenkgefühl Ihres BMW wiederherstellen? Kaufen Sie noch heute Ihr Aktivlenkmodul bei Automan Spare Parts und erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Teile ausmachen.
Diese Anleitung dient nur zu Informationszwecken. Wenden Sie sich immer an einen qualifizierten BMW-Techniker, bevor Sie Reparaturen an kritischen Fahrzeugsystemen durchführen.
🛠️ Installation & Programmierung
Professionelle Installation empfohlen
Das Modul muss codiert/programmiert werden, um mit dem Steuergerät Ihres Fahrzeugs synchronisiert zu werden.
Der Lenkwinkelsensor muss nach dem Austausch möglicherweise neu kalibriert werden.
🌍 Warum bei Automan Spare Parts kaufen?
Original gebrauchte OEM-Teile zu unschlagbaren Preisen
Alle Teile werden von erfahrenen Technikern geprüft und verifiziert.
Schneller weltweiter Versand, inklusive Expressversand in die USA.
Kompetenter Support bei der Teileprüfung und beim Einbau.
Tausende BMW-Besitzer und Werkstätten weltweit vertrauen uns.
📌 Hauptmerkmale
Stellt die volle Funktionalität Ihres Aktivlenksystems wieder her.
Verbessert Fahrverhalten und Stabilität.
Passend für verschiedene BMW E60/E61 Modelle.
Austauschbar mit älteren Teilenummern für umfassendere Kompatibilität.
🛒 Bestellbereit?
Bringen Sie Ihr Fahrzeug wieder auf Hochtouren. Dieses BMW Aktivlenkungssteuermodul (1277022056 / 6768512 / 6772742) ist auf Lager und versandbereit.
👉 Jetzt bei Automan Spare Parts kaufen
Häufig gestellte Fragen zu BMW Aktivlenkungsmodulen
Was genau macht das Aktivlenkungssteuermodul?
Das Modul ist die elektronische Steuerung für die variable Lenkübersetzung Ihres BMW 5er. Es verarbeitet Daten von Geschwindigkeitssensoren, Lenkwinkelsensoren und anderen Fahrzeugsystemen, um den Lenkeinschlag als Reaktion auf die Lenkradbewegung anzupassen. Bei niedrigen Geschwindigkeiten verbessert es die Lenkempfindlichkeit für einfacheres Parken und Manövrieren, während es bei höheren Geschwindigkeiten die Empfindlichkeit reduziert und so die Stabilität verbessert.
Woran erkenne ich einen Ausfall meines Aktivlenkmoduls?
Häufige Symptome sind eine Warnmeldung „Aktivlenkungsstörung“ auf Ihrem Armaturenbrett, ein uneinheitliches Lenkgefühl (mal leicht, mal schwer), unerwartete Änderungen des Lenkverhaltens während der Fahrt und Warnungen der Stabilitätskontrolle. Ihr BMW kann auch in einen „Sicherheitsmodus“ wechseln, in dem die Lenkung vorsorglich deutlich schwerer wird.
Kann ich mit einem defekten Aktivlenkmodul fahren?
Obwohl es in vielen Fällen technisch möglich ist, wird es nicht empfohlen. Ein defektes Modul kann zu unvorhersehbarem Lenkverhalten führen und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Wenn Sie Lenkprobleme feststellen, lassen Sie Ihr Fahrzeug umgehend diagnostizieren. In vielen Fällen wählt das System aus Sicherheitsgründen standardmäßig eine konservativere Lenkübersetzung. Dies sollte jedoch nur als vorübergehende Lösung betrachtet werden.
Muss ich die gesamte Zahnstange austauschen, wenn das Modul ausfällt?
Nicht unbedingt. In vielen Fällen ist das elektronische Modul selbst das Problem, nicht die mechanischen Lenkungskomponenten. Das ist eine gute Nachricht, denn der Austausch nur des Moduls (Teilenummer 1277022056, 6768512 oder 6772742) ist deutlich günstiger als der Austausch des gesamten Lenksystems.
Funktioniert jedes E60/E61 Aktivlenkungsmodul in meinem Fahrzeug?
Obwohl diese Module physisch kompatibel sind, enthalten sie eine fahrzeugspezifische Programmierung. Ein Ersatzmodul muss in der Regel mit der BMW-Diagnosesoftware auf Ihr Fahrzeug programmiert werden. Daher ist es wichtig, bei der Bestellung eines Ersatzmoduls Ihre Fahrgestellnummer (VIN) anzugeben.
Wie viel kostet der Austausch des Aktivlenkungsmoduls?
Die Kosten variieren je nachdem, ob Sie sich für ein neues OEM-Teil (800–1.200 $), ein generalüberholtes Teil (500–700 $) oder ein hochwertiges Gebrauchtteil von einem Spezialisten wie Automan Spare Parts (300–500 $) entscheiden. Die Arbeitskosten für Installation und Programmierung betragen in der Regel 150-300 US-Dollar, abhängig von Ihrem Standort.Kation.
Kann ich das Modul selbst einbauen?
Der Einbau des Moduls ist für erfahrene Hobbymechaniker relativ einfach. Für die Programmierung ist jedoch eine spezielle BMW-Diagnosesoftware wie ISTA/D erforderlich. Ohne die richtige Programmierung funktioniert das neue Modul nicht einwandfrei. Die meisten Heimwerker bauen das Modul daher selbst ein und bringen das Fahrzeug anschließend zur Programmierung zu einem Spezialisten.
Sind Aktivlenkungsmodule für den Aftermarket erhältlich?
Aufgrund ihrer Komplexität gibt es nur sehr wenige Aftermarket-Hersteller, die diese Module herstellen. Die meisten Ersatzteiloptionen sind entweder neue OEM-Teile, generalüberholte Einheiten oder geprüfte Gebrauchtteile. Da Lenksysteme sicherheitskritisch sind, empfiehlt es sich generell, für diese Komponente nur Teile in OEM-Qualität zu verwenden.
Mein Auto hat ein Lenkungsproblem, verfügt aber nicht über eine Aktivlenkung. Worauf sollte ich achten?
Wenn Ihr BMW 5er E60/E61 nicht über die Aktivlenkung verfügt (sie war optional und nicht bei allen Modellen serienmäßig), verfügt Ihr Fahrzeug über eine konventionelle Servolenkung. In diesem Fall liegen Lenkungsprobleme eher an der Servopumpe, der Zahnstange oder den zugehörigen Schläuchen und Anschlüssen. Kann das Aktivlenkungsmodul repariert werden, anstatt ausgetauscht zu werden?
Ja, einige spezialisierte Elektronikreparaturdienste können häufige Fehler an diesen Modulen diagnostizieren und beheben. Dies beinhaltet oft den Austausch defekter elektronischer Komponenten auf der Platine. Diese Vorgehensweise kann kostengünstiger sein als der Kauf eines neuen Moduls, insbesondere wenn das Originalmodul von BMW nicht mehr erhältlich ist.
Tags: